Alexander Kaganovsky - Cello
Solocellist Solistes Europeens Luxemburg.
Alexander Kaganovsky wurde in Kiew, Ukraine, geboren. Seinen ersten Musikunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Nur wenige Jahre später trat er erstmals als Solist auf und gewann mit 16 Jahren den Ukraine-Wettbewerb. Er setzte sein Studium an der Tel-Aviv Rubin Academy of Music bei Prof. Uzi Wiesel fort und gewann den ersten Preis beim Wettbewerb der Akademie.
1985 wurde er mit dem ersten Preis beim Israel Broadcasting Competition ausgezeichnet, und seit diesem Jahr ist er auch Mitglied des gefeierten Israel String Quartet. Seit 1998 lebt Alexander Kaganovsky in der Schweiz. Alexander Kaganovsky hat an zahlreichen Festivals teilgenommen, wie dem Klangbogen Festival in Wien (Österreich), dem Catania Festival (Italien), dem Cesky Krumlov Festival (Tschechische Republik), dem Badener Musikfestival, dem Murten Festival (Schweiz), dem Oslo Festival (Norwegen) und Moskau Spivakov Festival And Masterclass (Russland), International Festival and Masterclass Moulin D`Ande (Frankreich), Novosibirsk Festival (Russland), Cartago Festival (Tunis), Bachwochen Thun (Schweiz), Schubertiade Schnackenburg (Deutschland), etc.
Als Solist spielte er mit Orchestern in Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Luxemburg, Belgien, Schweiz, Österreich, Holland, Spanien, Portugal, Schweden, USA, Südamerika, Japan, Ungarn, Polen, Kroatien, Slowakei, Mazedonien, Serbien, Armenien, Tschechien und Russland.
Alexander Kaganovsky Professor für Meisterkurse an der Internationalen Musikakademie Cremona (Italien), beim Moskauer Spivakov-Festival und bei der Meisterklasse (Russland), beim Internationalen Festival und bei der Meisterklasse Moulin D'Ande (Frankreich), am Rolandseck ( D) und bei der UNESCO-Meisterklasse unter der Gesamtleitung von Yehudi Menuhin.
Sein breites Repertoire reicht von Barock bis zu zeitgenössischer Musik, und einige Stücke wurden speziell für ihn geschrieben. Kaganovsky hat viele Aufnahmen für Radio, Fernsehen und Damon Thems CDs gemacht, die von ZPEX und J.O.D Japan aufgenommen wurden. und Kaganovsky Sound (Schweiz).
Alexander Kaganovsky trat als Solist mit vielen bekannten Dirigenten auf, darunter mit Gary Bertini, Rudolf Barshai, Dmitri Kitayenko, Hughes Wolf, David Robertson, Mario Venzago, Nathan Rachlin, Andrey Boreyko, Mendi Rodan, Arnold Katz, Ernst Bour, Stanley Sperber , Shalom R. Riklis, Ion Marin, Christoph König, Avner Biron Charles Growys, Simjon Friedmann, Pavel Gershtein, Igor Lerman, Benjamin Yusupov und Vahan Mardirossian. Einige Musikstücke passen speziell für ihn komponiert. Er gehört zu Radio- und Fernsehproduktionen und besitzt einige CDs. Er lebt seit 1998 in der Schweiz.